FORTSCHRITTLICH DENKEN, HEILEN UND BEHANDELN.

Die Wünsche, Anliegen und Bedürfnisse unserer Patienten sind so individuell wie sie selbst.

Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum moderner zahnärztlicher Behandlungsmöglichkeiten.

Wenn Sie spezielle Fragen haben, beantworten wir diese gern in einem persönlichen Gespräch.

 

Zahnbehandlung unter Verwendung von Lachgas

 

Bereitet Ihnen der Zahnarztbesuch Unbehagen? Dann ist die Anwendung von Lachgas eine Möglichkeit, die Behandlung positiv zu beeinflussen, da Lachgas die Eigenschaften hat, zu beruhigen und Ängste abzubauen. Die Sedierung mit Lachgas zählt zu den modernen Methoden, die zahnärztliche Behandlung weitestgehend entspannt und ohne Stress zu erleben.

 

Wie wirkt Lachgas?

 

Das Lachgas wird in Kombination mit reinem Sauerstoff über eine kleine Nasenmaske inhaliert und entfaltet seine Wirkung nach wenigen Minuten. Die richtige Dosis wird individuell und in enger Absprache mit den Patienten bestimmt, die während der gesamten Behandlung bei Bewusstsein und ansprechbar sind.

 

Was passiert bei der Anwendung von Lachgas?

Die Sedierung mit Lachgas bewirkt auch ein verändertes Zeitempfinden. Egal, ob Füllung oder Zähneziehen - mit Lachgas vergeht die Behandlung wie im Fluge. Auch für Patienten mit ausgeprägtem Würgereiz bietet das Lachgas eine Möglichkeit, endlich ohne häufige Behandlungspausen auch schwer zugängliche Zähne problemlos behandeln zu lassen, denn Berührungen im und um den Mund herum werden nur noch gedämpft wahrgenommen. Dies lässt auch eine schmerzfreie Injektion des Betäubungsmittels zu. Solch eine Betäubungsspritze ist bei bestimmten Behandlungen dennoch erforderlich, um die Schmerzweiterleitung zu verhindern und eine schmerzfreie Behandlung zu gewährleisten.

Wie lange wirkt Lachgas?

 

Das Lachgas wird nicht durch den Stoffwechsel abgebaut, sondern verlässt den Körper wieder durch die Ausatemluft. Das bedeutet auch, dass die Wirkung des Lachgases direkt nach Ende der Behandlung nachlässt und genauso schnell verschwindet, wie sie eingetreten ist. Nach ein paar Minuten ist man wieder verkehrstüchtig.

 

Für wen eignet sich Lachgas?

 

Lachgas ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet. Unsere kleinen Patienten werden durch den Gummibärchenduft der „Kicherluft“ mutig und stark. Eine aufwendige Behandlung ist so auch ohne eine ansonsten oft notwendige Vollnarkose möglich. Dem Entstehen einer möglichen Angst vor dem Zahnarztbesuch kann so vorgebeugt werden.

 

Bei Interesse wenden Sie sich mit Fragen rund um die zahnärztliche Behandlung mit Lachgas an uns. Wir beraten Sie gern.

 

8.00 Uhr – 13.00 Uhr und 14.00 Uhr – 18.00 Uhr

8.00 Uhr – 13.00 Uhr und 14.00 Uhr – 18.00 Uhr

8.00 Uhr – 14.00 Uhr

8.00 Uhr – 13.00 Uhr

8.00 Uhr – 13.00 Uhr

PRAXIS FÜR ZAHNHEILKUNDE

Dirk Röhrdanz

Wismarsche Str. 32

18057 Rostock

Telefon: 0381 44 51 04

Telefax: 0381 401 90 06

mail@zahnaerzte-rostock.de

SPRECHZEITEN

Montag:

Dienstag:

Mittwoch:

Donnerstag:

Freitag:

und nach Vereinbarung